CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

K+S Aktie Aktienanalyse

K+S Aktie mit Kaufsignal!

1. Quartal 2025. 

Die Aktie von K+S hat eine Bodenbildung abgeschlossen und sendet damit ein klares Kaufsignal. Noch während der vergangenen zwei Jahre war die K+S-Aktie in einem Abwärtstrend gefangen. Ausgehend von einem Hoch bei knapp 23 Euro AnfangMärz 2023 schmolzen die Notierungen des Kasseler Kali- und Salz-Konzerns ab.

K+S Aktie mit Bodenbildung

Jetzt entsteht ein neues Chartbild. Ein erstes Zwischentief auf dem Weg nach unten markierte die Aktie Anfang Juni 2023 bei rund 15,30 Euro. Innerhalb von drei Monaten musste der Titel einen Kursverlust von rund 36% verdauen. Es folgte eine Gegenbewegung mit einem Kursanstieg von rund 26%. Im Februar 2024 legte bereits die nächste Abwärtswelle nach, auf etwa 12,15 Euro runter. Bis Anfang April rettete sich die Aktie mit einer Gegenbewegung bei knapp unterhalb der fallenden 200-Tage-Linie bei 15,04 Euro.

Während der dritten und finalen Abwärtswelle sanken die Notierungen bis Anfang September erneut um rund 32,5%. Der Düngelmittel-Spezialist markierte am 11. September 2024 ein frisches 52-Wochen-Tief bei 10,10 Euro. Ausgehend von den Höchstkursen Anfang März 2023 hatte sich der Börsenwert der Kasseler damit mehr als halbiert.

Ihre Vorteile beim Broker WH SelfInvest

Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld

Ich eröffne ein Konto

K+S Aktie - Ausbruch geglückt

Im letzten Jahresviertel 2024 und über den Jahreswechsel hinaus flachte sich die dynamische Abwärtsbewegung ab. Der Aktienkurs ging in eine Bodenbildungsphase über. Bis vor wenigen Tagen schwankten die Notierungen zwischen dem 52-Wochen- Tief (10,10 Euro) und einem Kurswiderstand um 12,10 Euro. Der Anstieg über die langfristig wichtige 200-Tage-Linie blieb der Aktie bis dato verwehrt.

Vor rund einer Woche gelang der K+S-Aktie der Ausbruch aus der Schiebezone und der Anstieg über die 200-Tage-Line bei 11,98 Euro. Diese Woche zieht K+S dynamisch über den nächsten Kurswiderstand bei etwa 12,62 Euro. Aus technischer Sicht ist die Bodenbildung bei K+S damit abgeschlossen.

TESTEN SIE UNVERBINDLICH EINE DEMO

Kostenloses Multi-Märkte-Konto Demo.

Handeln Sie an 150 Börsenplätzen in 33 Ländern.

Demo anfordern

Fazit zur K+S Aktie

Technisch orientierte Anleger kaufen K+S. Ein erstes kurzfristiges Kursziel liegt laut den Experten der Fuchsbriefe bei 14,30 Euro. Fällt K+S wieder in die Seitwärtsrange zurück, lässt sich mit einem Stopp knapp unterhalb der 12-Euro-Marke das Risiko begrenzen.

Eröffnen Sie ein Multi-Märkte-Konto mit WH SelfInvest

Konto für Anleger

Das Konto für Anleger

33 Länder, 55 Börsenplätze, 1.200.000 Instrumente

Äußerst niedrige Kommissionen.

Hohe Zinsen auf Geld.

Legendärer Service.

Ich eröffne ein Konto