CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Juli 2024. Der Aktienkurs von Heidelberger Druckmaschinen korrigiert kräftig. Vor rund einem Monat hatte die Aktie ihr Jahreshoch bei 1,39 € erreicht. Der jüngste Rücksetzer schob die Aktie rund 14 % nach unten. An einer Dreifach-Unterstützung steigt nun die Wahrscheinlichkeit für einen erneuten Dreh nach oben.
Während des vergangenen Börsenjahres und bis Mitte Mai 2024 war der Aktienkurs in einem Abwärtstrend gefangen. Ausgehend vom damaligen Jahreshoch bei rund 1,89 Euro Ende April 2023 sackten die Notierungen während der folgenden zwölf Monate tief ab. Zwischenzeitliche Gegenbewegungen wurden oftmals bereits an der 50-Tage-Linie ausgebremst.
Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld
Ende April 2024 markierten Heidelberger Druck ihren Tiefstkurs bei rund 0,854 Euro. Binnen eines Jahres hatte sich der Börsenwert somit mehr als halbiert. Seit Anfang Mai hellt sich das Chartbild auf. So wurde in einer dynamischen Tagesbewegung die fallende Trendlinie des seit April 2023 vorherrschenden Abwärtstrends gebrochen. Der Titel zog in einer ersten Bewegung bereits bis an die 200-Tage-Linie (damals bei rund 1,14 Euro) an.
Heidelberger Druck markierten Ende Juni ihr bisheriges Jahreshoch bei 1,3940 Euro. Mit dem jüngsten Kursrücksetzer in die Nähe des Ausbruchsniveaus um 1,15 Euro hat die Aktie die zuletzt leicht überkaufte Situation wieder abgebaut. Trendfolgenden Anlegern bietet der Rücksetzer eine gute Gelegenheit, sich innerhalb des Aufwärtstrends zu positionieren. An der Dreifach- Unterstützung aus steigender Trendkanal-Linie, gleitender Durchschnitte und Unterstützungszone wächst die Wahrscheinlichkeit einer Trendfortsetzung.
Technisch orientierte Anleger kaufen Heidelberger Druck um 1,15 Euro, so die Analysten und Experten von Fuchsbriefe. Sie sehen ein erstes Kursziel im Bereich um 1,39 Euro leigen. Rutscht die Aktie nachhaltig unter die Unterstützung, verhindert ein Stopp unterhalb von 1,12 Euro größere Kursverluste.
Eröffnen Sie ein Aktienkonto mit WH SelfInvest
Äußerst niedrige Kommissionen.
Hohe Zinsen auf Geld.
Legendärer Service.
Ich eröffne ein Konto