CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

S&P500-Index - Spezial US Wahlen

S&P500-Index - Spezial US Wahlen

Neue Woche, neuer Fokus beim S&P500

In der vergangenen Woche richteten Anleger ihr Hauptaugenmerk auf die Quartalszahlen der großen Technologieunternehmen wie Amazon, Microsoft und Apple. Diese Woche steht nun die US-Wahl im Fokus, deren Ausgang die Märkte weiter beeinflussen dürfte. Aus charttechnischer Sicht gibt es zwei antizyklische Szenarien. Eine direkte Rally ohne vorherigen nennenswerten Rücksetzer halte ich jedoch für unwahrscheinlich. Sollte dennoch eine Rally eintreten, könnten sich in diesem Fall auch antizyklische Short-Einstiegsmöglichkeiten bieten. Als kurzfristiger Anleger empfiehlt es sich, zunächst die erste Reaktion der Märkte abzuwarten.

Technische Analyse des S&P500 Future-Charts

  • Die Zielzonen liegen bei 6.000 Punkten und 5.900 Punkten.
  • Eine wichtige Unterstützung gab bei 5.800 Punkten nach.
  • Der EMA50 auf dem Tageschart diente als Sprungbrett
Futures markets

5 Gründe, warum Futures Trader WH SELFINVEST wählen

Alle wichtigen Futures-Märkte

Kostenlose Real-Time Tick-by-Tick-Kurse

All Inclusive Rabattpakete

Kostenlose Trading-Strategien

Erhebliche Volumen-Rabatte.

Zum Futures-Angebot

 

Die Kursentwicklung auf dem S&P500

In der vergangenen Woche gelang es dem Index nicht, die 5.900-Punkte-Marke zu erobern, sodass das Kursziel bei 6.000 Punkten unaktiviert blieb. Stattdessen wurde durch den Bruch der 5.800-Punkte-Marke ein Verkaufssignal ausgelöst. Solange der Markt keinen Tagesschluss über 5.825 Punkten erreicht, bleibt der kurzfristige Abwärtsdruck bestehen. Optimal wäre jetzt ein Test der 5.669-Punkte-Marke, wo der Index auf die Oberkante der Wolke treffen würde. Sollte ein stärkerer Ausverkauf einsetzen, könnte der Index sogar bis zur 5.600-Punkte-Marke absinken. Auf diesem Niveau wird es dann entscheidend. Kurzfristige Trader sollten die hohe Volatilität genau beobachten. Umkehrmuster könnten bei etwa 5.650 bzw. 5.600 Punkten auftreten, auch wenn das nicht garantiert ist. Ein mentaler Stopp und schnelle Gewinnmitnahmen sind bei dieser Marktlage ratsam.

Bernd Senkowski

Schnell und einfach

Ein Konto bei WH SelfInvest eröffnen

Alles was der Trader braucht: Kostenlose Trading-Strategien, Signale, Tools...

Von professionellen Tradern empfohlen.

Konto eröffnen
Konto