CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Das Chartbild hat sich Ende letzter Woche zugunsten der Bären gedreht. Davor war die Situation nicht unbedingt bullisch, sondern zum großen Teil war es ungewiss, wohin Gold als Nächstes sich bewegen könnte. Dennoch wurde in den letzten Chartbesprechungen ein antizyklischer Short-Trade an der 2.350 USD-Marke favorisiert und dieser stand am letzten Freitag auf der Kippe. Das wahnsinnige Intraday-Reversal gab die Richtung vor. Jetzt könnte man sich jedoch mit dem Profit zufriedengeben oder einen Teilverkauf tätigen.
Alle wichtigen Futures-Märkte
Kostenlose Real-Time Tick-by-Tick-Kurse
All Inclusive Rabattpakete
Kostenlose Trading-Strategien
Erhebliche Volumen-Rabatte.
Zum Futures-AngebotIn dieser Woche könnte es noch ein ganz entscheidendes Signal geben, da sich der Gold-Future nun nahe an massiven Unterstützungszone bei 2.300 USD befindet. Ein kleiner Fehlausbruch nach unten könnte zu einem Freudentanz der Bullen führen. Sollte jedoch die 2.300-USD-Marke auf Wochensicht fallen, dann könnte sogar die 2.200-USD-Marke als Korrekturziel dienen. Ein Zwischenziel stellt die 2.250-USD-Marke dar. Ein handfestes Kaufsignal aus dem Tageschart heraus würde erst über der 2.380-USD-Marke entstehen. Einen Teilverkauf der Short-Position sollte man bei rund 2.300 USD in Betracht ziehen oder den Stopp einfach in den Gewinn ziehen und warten, ob ein weiteres Short-Signal entsteht.
Ich wünsche allen Lesern gute Trades
Bernd Senkowski
Alles was der Trader braucht: Kostenlose Trading-Strategien, Signale, Tools...
Von professionellen Tradern empfohlen.
Konto eröffnen