CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Positionen der wichtigsten Akteure bei Gold- Und Forex-Futures gemäss dem COT-Report

Die Positionen der wichtigsten Akteure bei Gold- Und Forex-Futures gemäss dem COT-Report

Der Volumenhandel mit Futures ist beliebt. Volumenhändler lesen stets aufmerksam den wöchentlichen COT-Bericht, der von der CME-Futures-Börse veröffentlicht wird. Auf der Grundlage des COT-Berichts vom 16. Juli fassen wir zusammen, welche Positionen die Großanleger aufbauen und welche sie auflösen.

Gold-Futures-Positionen laut COT-Bericht

Großanleger und Fonds gingen am Dienstag, den 16. Juli, mit einem guten Gefühl nach Hause. Sie waren massenhaft in Gold eingestiegen. Der Goldpreis wurde dadurch auf ein neues Rekordhoch getrieben. Schade, dass es nicht lange anhielt. Am Mittwoch drehte die Dynamik langsam nach unten, dann verstärkte sich der Preisverfall. Am Freitag lagen die Goldfutures wieder knapp unter 2400. Dies ist eine so genannte Bullenfalle.

Ihre Vorteile beim Broker WH SelfInvest

Eine riesige Produktpalette – 100 kostenlose Trading-Strategien – Kopieren Sie bekannte Trader – Niedrigstmögliche Kommissionen – Lernen Sie, wie man tradet – Legendärer Service

Ich eröffne ein Konto

In der zweiten Hälfte der vergangenen Woche zogen sich die Anleger auf Bargeld zurück. Der Goldpreis fiel zusammen mit den Aktienindizes der Wall Street. Der VIX (Angstindex) erreichte den höchsten Stand seit 12 Wochen.

Trotz dieses starken, abrupten Rückgangs ist der starke Aufwärtstrend des Goldpreises weiterhin intakt. Aus dem COT-Bericht geht hervor, dass die wichtigsten Marktteilnehmer eindeutig auf Gold setzen. Händler und Anleger werden also eher fallende Kurse kaufen und dann auf einen weiteren Anstieg des Goldpreises warten.

 

Positionen nach dem COT-Bericht

Diese Grafik zeigt, ob Großanleger bei wichtigen Instrumenten wie Devisen, Gold und dem Vix long oder short sind. Das Diagramm zeigt auch die Entwicklung der Positionen. 

Fazit COT-Bericht Trends

  • Futures-Händler verringerten in der vergangenen Woche ihre Netto-Longposition gegenüber dem USD um -6,7 Mrd. USD.
  • Die Netto-Long-Position in GBP/USD-Futures stieg bei den wichtigsten Akteuren auf ein Rekordhoch.
  • Die Netto-Short-Position in Schweizer-Franken-Futures stieg ebenfalls auf ein Rekordhoch in den letzten 7 Jahren und nicht weit von einem Allzeithoch entfernt.
  • Auch bei EUR/USD und AUD/USD waren die Händler in der zweiten Woche Netto-Longpositionen eingegangen. Die rückläufige Preisentwicklung in der zweiten Wochenhälfte deutet darauf hin, dass dies nur von kurzer Dauer sein könnte.
  • Das Netto-Short-Engagement in japanischen Yen-Futures fiel so schnell wie seit 10 Wochen nicht mehr und so schnell wie seit März 2020 (Pandemie) nicht mehr.
  • Sowohl verwaltete Fonds als auch Großspekulanten erhöhten ihre Netto-Longposition in Gold-Futures um rund 30.000 Kontrakte, noch vor dem jüngsten Rekord-Goldpreis.
  • Vermögensverwalter begrenzten ihr Netto-Short-Engagement in VIX-Futures in der zweiten Woche nach ihrem Rekordhoch.
     

Wie kann ich mit diesen Instrumenten handeln?

Zwei Möglichkeiten bieten sich an: Futures und CFDs.

Für beides können Sie sich an den spezialisierten Broker WH SELFINVEST wenden.

Trading starten

Mit Trading starten

Eröffnen Sie Ihr Konto schnell und einfach

Sparen Sie eine Menge Geld

100 kostenlose Trading-Strategien

Legendärer Service

Jetzt starten!