CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Der S&P500-Future hat seit seinem Tief von 5.125 Punkten vor etwa zwei Wochen fast 500 Punkte zugelegt und nähert sich nun der 5.600-Punkte-Marke. Diese runde Marke könnte in der nächsten Woche wieder eine besondere Bedeutung erlangen.
Alle wichtigen Futures-Märkte
Kostenlose Real-Time Tick-by-Tick-Kurse
All Inclusive Rabattpakete
Kostenlose Trading-Strategien
Erhebliche Volumen-Rabatte.
Zum Futures-Angebot
Die charttechnische Lage hat sich aus Sicht der Bären innerhalb weniger Tage komplett verändert. Noch bei etwa 5.450 Punkten bestand eine große Chance für die Bären, die Oberhand zu gewinnen, doch am Mittwoch und Donnerstag legten die Bullen kräftig zu. Der massive Einbruch, der Anfang August exakt an der 5.600-Punkte-Marke begann, ist nun vollständig aufgeholt. In der kommenden Woche könnte genau an dieser Marke ein neuer Abverkauf starten, vorausgesetzt, es bildet sich ein neues bärisches Kerzenmuster. Die Freitagskerze könnte bereits der Beginn einer solchen Formation sein. Sollte sich ein entsprechendes Signal zeigen, wäre ein Rücklauf bis auf 5.400 oder sogar 5.350 Punkte sehr gut möglich.
Ich wünsche allen Lesern gute Trades
Bernd Senkowski
Alles was der Trader braucht: Kostenlose Trading-Strategien, Signale, Tools...
Von professionellen Tradern empfohlen.
Konto eröffnen