CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bayer AG Aktienanalyse

Bayer AG Aktie - Charttechnisches Bild lädt zum Einstieg

3. Quartal 2024. Bayer bietet technisch orientierten Anlegern eine gute Einstiegsgelegenheit an. Der Kurs des Pharma- und Agrarchemiekonzerns bewegt sich seit März in einer seitwärts gerichteten und volatilen Bodenbildungsphase zwischen rund 25,50 Euro (Unterstützung) und etwa 30,00 Euro (Widerstand). Da die Aktie aktuell bei der Kursunterstützung liegt, finden Anleger eine gute risikoarme Kaufgelegenheit.

Bayer AG Aktie - Riese in intaktem Abwärtstrend

Übergeordnet bewegt sich der Kurs des Chemie- Riesen in einem (noch) intakten Abwärtstrend. Der Börsenwert von Bayer sank ausgehend vom Höchstkurs bei 65,60 Euro im Februar 2023 immer weiter. Sie wurde jedoch stets von Gegenbewegungen begleitet, die aber nicht zu überraschenden Trendwenden führten.

Ihre Vorteile beim Broker WH SelfInvest

Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld

Ich eröffne ein Konto

Bayer AG Aktie - Hält die Unterstützung wieder?

Übergeordnet bewegt sich der Kurs des Chemie- Riesen in einem (noch) intakten Abwärtstrend. Der Börsenwert von Bayer sank ausgehend vom Höchstkurs bei 65,60 Euro im Februar 2023 immer weiter. Sie wurde jedoch stets von Gegenbewegungen begleitet, die aber nicht zu überraschenden Trendwenden führten.

Bis Anfang März dieses Jahres rutschten die Notierungen um über 50% ab. Während dieses dynamischen Abwärtsschubs wurden zwischenzeitliche Gegenbewegungen wieder ausgebremst. Dieser technisch wichtige mittelfristige Trendindikator deckelte jeglichen Versuch einer größeren Kurserholung.

Doch im ersten Quartal dieses Jahres änderte sich das charttechnische Bild grundlegend. Für eine echte Trendwende war es zwar noch zu früh. Aber der Kurs der Aktie bewegt sich in einer volatilen Bodenbildungsphase seitwärts mit einer Spanne von gut 15% zwischen Unterstützung und Widerstand. Aktive Anleger bekommen dadurch Handelsgelegenheiten. Auf der Unterseite ist die Bayer-Aktie zwischen 25,50 und 26 Euro solide unterstützt. Auf der Oberseite deckelt die 30-Euro-Marke bislang eine Trendwende.

Zurzeit handelt der Chemie-Riese erneut in Nähe des Unterstützungsbereichs. Kann sich Bayer hier abermals fangen, dürfte aus technischer Sicht erneut der Widerstand um 30 Euro angepeilt werden.

TESTEN SIE UNVERBINDLICH EINE DEMO

Kostenloses Multi-Märkte-Konto Demo.

Handeln Sie an 150 Börsenplätzen in 33 Ländern.

Demo anfordern

Fazit zu Bayer AG Aktie

Technisch orientierte Anleger kaufen laut den Fuchs Experten die Bayer Aktie nahe der Kursunterstützung zwischen 25,50 und 26,00 Euro und spekulieren auf die seitwärts gerichtete Bodenbildung. Als erstes Kursziel rückt der Widerstandsbereich um 30 Euro in den Blick. Sollte Bayer wieder abrutschen, empfiehlt es sich für Anleger spätestens bei Kursen unterhalb von 24,80 Euro auszusteigen.

Eröffnen Sie ein Multi-Märkte-Konto mit WH SelfInvest

Konto für Anleger

Das Konto für Anleger

33 Länder, 55 Börsenplätze, 1.200.000 Instrumente

Äußerst niedrige Kommissionen.

Hohe Zinsen auf Geld.

Legendärer Service.

Ich eröffne ein Konto