CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Wochenausblick

Zinsängste belasten! Marktausblick für Bitcoin, DAX, Dow & Aktien

Januar 2025

Ebooks

Kostenlose E-Books für Trader und Investoren

Besuchen Sie unsere umfangreiche Bibliothek.

Wählen Sie Ihre kostenlosen E-Books.

Selbstbedienung

Die erste volle Handelswoche des Jahres im DAX war sehr erfreulich. Vor allem der Fakt, dass im DAX ein Plus von rund 1,5 Prozent einem Minus von fast 2 Prozent an der Wall Street auf Wochensicht gegenüberstand, ließ DAX-Anleger:innen euphorisch werden. Doch das war zu kurzfristig gedacht. Der Abwärtstrend an der Wall Street holte den DAX direkt zum Wochenstart wieder ein. Bis zum Mittag verlor der Index etwa 200 Punkte und tauchte damit erneut in die psychologische 20.000er-Region ein. Was war der Grund für die Stärke aus der Vorwoche?

Mit Roland Jegen blicken wir auch auf die Arbeitsmarktdaten, deren Auswirkung auf die Zinssenkungsphantasie in diesem Jahr und auf mögliche Unterstützungen bei den US-Indizes. Sie stehen am Montag bereits vorbörslich wieder im Minus, was keinen guten Wochenstart vermuten lässt. Insbesondere der Technologiebereich steht weiter unter Druck, ganz vorn dabei die Chipwerte.

Der schwache Euro-Dollar kann als Grund für diese Verschiebung angenommen werden, da Exportwerte aus Europa sich bei einem starken US-Dollar Währungsgewinne sichern können. Dies fällt dann zu Lasten der US-Exporteure. Genau darauf wird in der nun startenden Quartalssaison sehr genau geachtet werden.

Andere Assetklassen legten hingegen stark zu, wie die US-Anleihen oder der Ölpreis. Er markiert nun das Hoch vom Oktober 2024 und könnte den starken Move korrigieren. Wandert das Kapital dann wieder in den Bitcoin? Die bekannteste Kryptowährung ist am unteren Ende der Range vergangener Wochen angekommen.

Wir stellen bei allen Assets die jeweilige Kursentwicklung im Tool des NanoTrader zusammen mit volumenbasierten Indikatoren wie VWAP und Volume Profile dar.              
 

Ihre Vorteile beim Broker WH SelfInvest

Eine riesige Produktpalette – 100 kostenlose Trading-Strategien – Kopieren Sie bekannte Trader – Niedrigstmögliche Kommissionen – Lernen Sie, wie man tradet – Legendärer Service

Ich eröffne ein Konto

Danach blickten wir auf die Tops und Flops bei den Indizes. Ganz vor rangierte diesmal Walmart. Mit einer starken US-Wirtschaft wird beim größten Einzelhändler auf weiter steigende Umsätze spekuliert. Die Aktien kommen aus der jüngsten Konsolidierung heraus.

UnitedHealth Group stand diesmal auf der Kauf- und nicht mehr Verkaufsseite. Ist dies nur eine technische Gegenbewegung oder sind die jüngsten Analystenkommentare gerade zur richtigen Zeit erschienen? Dies kommentieren wir direkt und kommen im Umfeld der aktuellen Brände bei Los Angeles auf Warner Bros zu sprechen. Es könnte zu einem "Desaster" in den Filmparks kommen! Der Streamingbereich wächst hingegen international und in Deutschland darf man ab 2026 auf das Angebot gespannt sein.

Auf eine Korrektur setzen bei Palantir einige Brokerhäuser, denn die Rallye in 2024 war gigantisch. Wie weit kann es nun gehen und ist Jim Cramer jetzt der "Retter" seitens der Analysten mit seinem neuesten Kommentar? Er sieht auch Tesla weiter stark, auch wenn hier die Nähe zu Donald Trump durchaus kritisch bewertet werden muss. Als Firmenlenker hat Elon Musk auf jeden Fall die richtigen Kontakte und löste erst in der Vorwoche mit dem Ausbau seiner anderen Firma StarLink ein Beben bei den US-Mobilfunkanbietern aus. Aus dem Segment schauten wir daher die Verizon Communications genauer an, die neue Jahrestiefs formierte.

Ebenfalls schwach war Nvidia, nachdem auf der CES in Las Vegas die hohen Erwartungen nicht übertroffen werden konnten. Der ganze Chipsektor notierte schwächer. Einzelne Titel wie eine AMD schauen wir uns daher noch einmal gesondert auf dem Freestoxx-Kanal an und gaben zum Start der Quartalssaison noch mit Goldman Sachs einen Vorgeschmack auf die zu erwartende Volatilität.

Weitere Aktienanalysen gab es nach dem offiziellen Teil aus der Community zu besprechen.

 

Trading starten

Mit Trading starten

Eröffnen Sie Ihr Konto schnell und einfach

Sparen Sie eine Menge Geld

100 kostenlose Trading-Strategien

Legendärer Service

Jetzt starten!