CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Beiersdorf Aktienanalyse

Beiersdorf Aktie bereit für Kurssprung nach ganz oben

3. Quartal 2024. Das deutsche Unternehmen Beiersdorf ist ein globales Hautpflegeunternehmen unter anderem mit Produkten wie Nivea, Labello oder Tesa. Der Aktienkurs befindet sich in einem Aufwärtstrend innerhalb eines Trendkanals. Die technische Analyse zeigt eine schöne Dreifach-Unterstützung für den Aktienkurs. Dies könnte eine Einstiegsmöglichkeit für Anleger sein.

Kaufgelegenheit für die Beiersdorf Aktie

Der Kurs des Konsumgüterherstellers konsolidiert seit Mitte Mai auf hohem Niveau und ist zuletzt auf die technische Dreifach-Unterstützung bei rund 135 Euro gefallen. Hier trifft der Aktienkurs auf die steigende Trendlinie des Aufwärtstrend-Kanals, auf den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt und den technischen Unterstützungsbereich zwischen 132,50 und 135,50 Euro. Daraus entsteht eine Kaufchance.

Ihre Vorteile beim Broker WH SelfInvest

Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld

Ich eröffne ein Konto

Seit rund zwanzig Monaten bewegt sich der Kurs der Aktie in einem intakten Aufwärtstrend-Kanal. Seinen Tiefstkurs markierte der Konsumartikel- Hersteller Anfang November 2022 bei rund 94,00 Euro. Seitdem ziehen die Beiersdorf-Notierungen beinahe wie an der Schnur gezogen nach oben.

Beiersdorf seit Monaten im Aufwärtstrend

Seit rund zwanzig Monaten bewegt sich der Kurs der Aktie in einem intakten Aufwärtstrend- Kanal. Seinen Tiefstkurs markierte der Konsumartikel- Hersteller Anfang November 2022 bei rund 94,00 Euro. Seitdem ziehen die Beiersdorf-Notierungen beinahe wie an der Schnur gezogen nach oben.

TESTEN SIE UNVERBINDLICH EINE DEMO

Kostenloses Multi-Märkte-Konto Demo.

Handeln Sie an 150 Börsenplätzen in 33 Ländern.

Demo anfordern

Eine erste Aufwärtswelle schob den Aktienkurs bis Anfang Mai 2023 um gut 36% bis auf etwa 128 Euro hoch. Dann drückte eine erste größere Konsolidierung die Aktie um gut 10%. Knapp oberhalb der 200-Tage-Linie fing sich der Titel Ende Juli wieder.

Die hob die Beiersdorf-Aktie bis Anfang Februar 2024 um gut 25% auf etwa 143 Euro an. Dieser deutliche Kursanstieg wurde im April erneut durch einen Rücksetzer bis an die 200-Tage-Linie (damals bei rund 128 Euro) konsolidiert. Dann folgte der dritte Anlauf. Innerhalb von gerade einmal sechs Handelswochen zog die Aktie um knapp 15% an und erreichte Mitte Mai ihr bisheriges Jahreshoch bei 147,80 Euro.

Jetzt drücken Gewinnmitnahmen den Kurs der Aktie abermals auf die Dreifachunterstützung. Die besteht aus der 200-Tage-Line (ca. 135 Euro), der steigenden Trendlinie des Aufwärtstrend-Kanals und dem Unterstützungsbereich zwischen 132,50 und 135,5 Euro. An dieser Dreifachunterstützung steigt aus technischer Sicht die Wahrscheinlichkeit für einen erneuten Dreh nach oben.

Fazit zur Beiersdorf Aktie

Die Analysten von Fuchs merken an, dass technisch orientierte Anleger Beiersdorf um 135 Euro kaufen. Denkbar wäre ein erstes Kursziel um 146 Euro. Wird das Unterstützungslevel nicht gehalten, könnte ein Stopp unterhalb von 131,50 Euro das Risiko begrenzen. 

Wie kann ich die Beiersdorf Aktie kaufen?

Eröffnen Sie ein Multi-Märkte-Konto mit WH SelfInvest

Konto für Anleger

Das Konto für Anleger

33 Länder, 55 Börsenplätze, 1.200.000 Instrumente

Äußerst niedrige Kommissionen.

Hohe Zinsen auf Geld.

Legendärer Service.

Ich eröffne ein Konto