CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
WKN: A2QL01 | ISIN: NL00150001Q9 | Symbol: STLAM
Mit dem Multi-Märkte-Konto zahlen Sie 0,09% Kommissionen.
Eine riesige Produktpalette – 100 kostenlose Trading-Strategien – Kopieren Sie bekannte Trader – Niedrigstmögliche Kommissionen – Lernen Sie, wie man tradet – Legendärer Service
Die Stellantis N.V. mit Hauptsitz in Amsterdam ist einer der weltweit größten Automobilkonzerne und entstand 2021 durch die Fusion von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und der französischen Groupe PSA. Das Unternehmen vereint 14 bekannte Marken, darunter Peugeot, Citroën, Opel, Fiat, Jeep und Maserati, und deckt ein breites Spektrum an Fahrzeugen für unterschiedliche Märkte und Kundenbedürfnisse ab. Stellantis treibt Innovationen in den Bereichen Elektromobilität, Konnektivität und nachhaltige Mobilitätslösungen voran. Mit globaler Produktions- und Vertriebspräsenz steht der Konzern für technologische Vielfalt, Effizienz und zukunftsorientierte Mobilitätsstrategien.
Unternehmen | Stellantis N.V. |
Sektor | Gerbauchsgüter |
Branche | Kraftfahrzeuge |
Sitz | Amsterdam (Niederlande) |
Börse | Borsa Italiana (Mailand), Euronext (Paris) und NYSE (ADR) |
Index | FTSE MIB, Euro Stoxx 50, STOXX 600 |
Für die Stellantis-Aktie in 2025 sprechen eine attraktive Bewertung, starke Markenpräsenz und Fortschritte in der Elektrifizierung, die langfristiges Wachstumspotenzial bieten könnten. Gegen einen Kauf könnten anhaltende konjunkturelle Unsicherheiten die Automobilnachfrage belasten und der intensive Wettbewerb im Elektrofahrzeugsektor die Margen schmälern. Zudem könnten regulatorische Änderungen und die Transformation der Lieferketten kurzfristige Herausforderungen darstellen. Insgesamt erscheint eine Halteposition mit Beobachtung der Marktentwicklung und der Umsetzung der Elektrifizierungsstrategie angemessen, während spekulativ orientierte Anleger moderate Kaufpositionen in Erwägung ziehen könnten.
Stellantis ist ein weltweit führender Automobilhersteller mit 14 Marken. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Pkw, Nutzfahrzeuge und Mobilitätslösungen mit Fokus auf Elektromobilität, Innovation und Nachhaltigkeit.
Das Unternehmen Stellantis entstand am 16. Januar 2021 durch die Fusion der Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und der Groupe PSA.
Die Stellantis N.V. vereint eine breite Palette von Automobilmarken, darunter:
Zudem gehören auch die Mobilitätsanbieter Free2Move und Leasys zum Stellantis-Konzern.
Die Stellantis-Aktie ist seit dem 18. Januar 2021 an der Börse notiert. Diese Notierungen folgten unmittelbar auf die Fusion von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und der Groupe PSA, die am 16. Januar 2021 abgeschlossen wurde.
Die primäre Börse für die Stellantis-Aktie ist die Borsa Italiana in Mailand. Dort erfolgt der Hauptanteil des Handelsvolumens, und die Aktie ist auch im italienischen Leitindex FTSE MIB gelistet. Zusätzlich wird Stellantis an der Euronext Paris sowie an der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelt – letzteres vor allem für US-Investoren in Form von ADRs (American Depositary Receipts).
Ja, neben großen Finanzportalen wie Wallstreet Online und Investing.com finden sich oft aktivere Diskussionen in spezialisierten Börsenforen. Beispiele hierfür könnten deutschsprachige Foren wie Ariva.de oder Boerse.de mit eigenen Aktiengesellschaften-Bereichen sein. Für französischsprachige Anleger ist das Forum auf Boursorama oft sehr aktiv, und italienische Diskussionen könnten auf Finanzaonline.com zu finden sein. Die Qualität und Aktivität variieren, daher ist es ratsam, mehrere Quellen zu prüfen.
Ja, die Stellantis N.V. zahlt regelmäßig eine Dividende an ihre Aktionäre. Für das Geschäftsjahr 2023 wurde eine Dividende von 1,55 € je Aktie beschlossen, die am 3. Mai 2024 ausgezahlt wurde. Diese Ausschüttung entsprach einer Dividendenrendite von etwa 12 %, basierend auf dem damaligen Aktienkurs. Für das Geschäftsjahr 2024 plant Stellantis, vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung, eine Dividende von 0,68 € je Aktie zu zahlen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt in der Regel im Mai.
Um in die Stellantis-Aktie zu investieren, benötigen Sie einen Broker, der mehr als nur günstige Gebühren bietet; entscheidend ist eine intuitive Handelsumgebung für einen reibungslosen Aktienerwerb. WH SelfInvest präsentiert sich als Partner für diesen Schritt: Ihr Multi-Märkte-Konto erschließt Ihnen ein umfassendes Spektrum an Handelsmöglichkeiten, untermauert von transparenten Kosten und einem kompetenten, deutschsprachigen Support, der Ihnen jederzeit assistiert. So wird der Kauf Ihrer Stellantis-Aktien zu einer unkomplizierten Angelegenheit.
Äußerst niedrige Kommissionen.
Hohe Zinsen auf Geld.
Legendärer Service.
Ich eröffne ein KontoDas Multi-Märkte-Konto |
Das Multi-Märkte-Konto |
Konditionen |
Konto eröffnen |
Die Handelsplattform |
Rückruf anfordern |