CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
27.06.2024
Sport ist manchmal mehr als nur einfach Sport. Mittlerweile sind Mannschaften und Vereine eigenständige wirtschaftliche Unternehmen, die zum Teil an der Börse gehandelt werden können. Man hört häufig, dass in diesen Fällen die Chancen und Risiken an der Börse eigenen Gesetzmäßigkeiten folgen und überraschend sein können. Beispielsweise können kurzfristige und kostspielige Transfers aufgrund von Verletzungen notwendig werden, oder eine Verlustserie könnte den Aktienkurs negativ beeinflussen. Trotzdem sind „sportliche“ Börsengänge sehr beliebt, da die Anleger eine hohe Identifikation mit dem Verein haben.
Manchester United war einer der ersten Vereine, die einen Börsengang wagten. 1991 gingen die Red Devils an die Börse. Der Eigentümer des Vereins mit der größten Anzahl an Aktien ist mittlerweile die Familie Glazer aus den USA. Laut „Forbes“-Ranking lag der Verein 2023 mit rund 6 Milliarden Dollar auf Platz zwei der international wertvollsten Vereine, hinter Real Madrid. Verletzungssorgen bereiteten Manchester United jedoch in der Premier League Saison 2023/24 die schlechteste Saison seit 34 Jahren. Der Kurs der Aktie erreichte 2023 zwischenzeitlich ein neues Hoch seit 2018 mit 27,34 USD.
Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld
Auf deutscher Seite hat sich bisher nur der Fußballbundesligist Borussia Dortmund am 31. Oktober 2000 an die Börse getraut (Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA). Der Ausgabekurs der BVB-Aktie lag bei elf Euro. Aufgrund wirtschaftlicher und sportlicher Berg- und Talfahrten liegt der Kurs der BVB-Aktie mittlerweile weit darunter. Aktuell notiert die Aktie bei 3,48 EUR. Die Investition in das Wertpapier hat sich für die Anleger somit bislang nicht gelohnt. Experten rechnen langfristig nicht damit, dass der ursprüngliche Ausgabepreis nochmals erreicht wird.
Interessanterweise zeigt sich für beide Vereine in den nächsten Tagen und Wochen eine positive Saisonalität basierend auf statistischen Daten und historischen Verläufen:
Diese saisonalen Muster können Anlegern möglicherweise interessante kurzfristige Handelschancen bieten, basierend auf historischen Trends und Performance-Daten.
Äußerst niedrige Kommissionen.
Hohe Zinsen auf Geld.
Legendärer Service.
Ich eröffne ein Konto