CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Jungheinrich Aktienanalyse

Jungheinrich Aktie - Bietet Kursrutsch eine Kaufgelegenheit?

3. Quartal 2024. Die Aktie des Gabelstapler-Herstellers Jungheinrich hat zuletzt tiefgestapelt. Ein kräftiger Kursrutsch hat der Aktie rund 10% ihre Kurswertes abgenommen. Der Kursrutsch ist eine Trading-Gelegenheit. Denn im übergeordneten Chartbild ist das volatile Auf und Ab der Aktie gut zu sehen.

Jungheinrich Aktie zeigt anhaltende Volatilität

Einen ersten steilen Kursanstieg gab es über den Jahreswechsel 2022/23. Die Aktie kletterte von Oktober 2022 bis Februar 2023 um rund 82%. Dem Anstieg schloss sich eine lange volatile Abwärtskonsolidierung an, die den Jungheinrich-Kurs bis Ende Oktober 2022 um knapp 34% auf etwa 25,00 Euro drückte. Im letzten Jahresviertel 2023 sah es so aus, als würde sich die Börsengeschichte der Vorjahres wiederholen. Von Ende Oktober bis Ende Dezember zogen Jungheinrich erneut dynamisch und ohne Pause hoch. Innerhalb von knapp zwei Monaten kletterte die Aktie um 40% bis etwa 34,00 Euro.

Ihre Vorteile beim Broker WH SelfInvest

Zugang zu 150 Börsen in 33 Ländern – Sehr niedrige Kommissionen – Hohen Zinssatz auf nicht investiertes Geld

Ich eröffne ein Konto

Jungheinrich Aktie - “Doppelter Boden” könnte Umkehr einläuten

Der anschließende Kursrücksetzer drückte den Aktienkurs bis Ende Februar um knapp 16% auf etwa 29,00 Euro. An dieser Stelle begann die jüngste dynamische Aufwärtsbewegung. Innerhalb von 27 Handelstagen zogen Jungheinrich um knapp 38% an. Das Papier markierte am 09. April das bisherige Jahreshoch bei 39,38 Euro. Im Juni erlebte die Aktie jedoch einen Rückwärtsgang. 

Seit August bei Kursen um 25 Euro griffen Anleger wieder zu. Binnen weniger Handelstage zog der Kurs um knapp 12% bis etwa 29 Euro an. Doch innerhalb von nur einer Handelswoche fielen Jungheinrich um knapp 10% und handeln nun erneut knapp oberhalb des Augusttiefs. Gelingt der Aktie nun eine Stabilisierung, entsteht im Chart ein so genannter „doppelter Boden“ - eine kurzfristige charttechnische Umkehrformation.

TESTEN SIE UNVERBINDLICH EINE DEMO

Kostenloses Multi-Märkte-Konto Demo.

Handeln Sie an 150 Börsenplätzen in 33 Ländern.

Demo anfordern

Fazit zu Jungheinrich

Die technisch orientierten Analysten von Fuchsbriefe sehen eine Gelegenheit, zwischen 25 und 26 Euro zu kaufen und setzen auf einen kurzfristigen Aufwärtsschub. Ein erstes Kursziel läge um 29 Euro. Rutschen Jungheinrich jedoch unter das letzte Tief (25,66 Euro), wäre dies eher ein Ausstiegssignal für Anleger. Empfehlung: kaufen, Kursziel: ca. 28 EUR, SL: 24,94 EUR

Eröffnen Sie ein Multi-Märkte-Konto mit WH SelfInvest

Konto für Anleger

Das Konto für Anleger

33 Länder, 55 Börsenplätze, 1.200.000 Instrumente

Äußerst niedrige Kommissionen.

Hohe Zinsen auf Geld.

Legendärer Service.

Ich eröffne ein Konto