Das 'Futures im Vergleich zu Forwards' Video
Die Chicago Mercantile Exchange (CME) ist die größte regulierte Futures-Börse der Welt. Seit Jahrzehnten arbeiten die CME und WH SELFINVEST zusammen und bieten Futures in einem regulierten Rahmen an. Um unsere deutschen Leser zu informieren, hat die CME ihre professionellen Futures-Videos übersetzt.
Futures und Forwards sind Übereinkünfte über Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten zu einem festgelegten Preis an einem Datum in der Zukunft. Diese Übereinkünfte ermöglichen es Käufern und Verkäufern, Preise für physische Transaktionen festzulegen, um das Risiko von Preisschwankungen der zugrundeliegenden Vermögenswerte bis zum Zeitpunkt der Lieferung zu reduzieren.
Früher legten Käufer und Verkäufer von Terminkontrakten individuell die Liefer- und Zahlungsbedingungen für saisonale Agrarrohstoffe fest. Der Markt für landwirtschaftliche Termingeschäfte erlangte Mitte des 19. Jahrhunderts immer stärker an Bedeutung, als immer ausgefeiltere Produktions-, Kommunikations- und Handelsmethoden einen hocheffizienten Risiko-Management-Mechanismus erforderten. Die Börse erfüllte diese Funktion: Sie bot Hedgern und Spekulanten einen zentralen Ort, um Terminkontrakte zu kaufen und zu verkaufen und vor allem, um diese Transaktionen dann auch abzurechnen.
Im Gegensatz zu Forwards, die weiterhin zwischen zwei Personen individuell ausgehandelt wurden, werden Futures auf einem offenen Markt anonym und mit gleicher Preistransparenz für alle Teilnehmer gehandelt. In der heutigen Zeit haben sich Futures auf verschiedene Anlagekategorien ausgeweitet, wie z. B. Aktienindizes, Energie, Devisen/FX, Edelmetalle, Zinssätze, Immobilien und sogar auf das Wetter.
Heute nutzen Händler Futures, um direkt an einer Marktbewegung zu partizipieren, ohne, dass sie die physische Ware selbst benötigen oder liefern möchten. Händler setzen ihre Optionen für verschiedene Zeiträume fest, die von weniger als einem Tag bis zu Wochen, Monaten oder länger hinaus reichen.
Anhand der folgenden Unterschiede zwischen Futures und Forwards erkennen Sie die Vorteile, die Futures Händlern bieten. Ein Forward wird individuell ausgehandelt, ist nicht übertragbar, hat individuelle Bedingungen, und birgt ein Kreditausfallrisiko. Die Zahlung hängt vollständig von der Gegenpartei ab und ist nicht reguliert. Ein Future hingegen wird an der Terminbörse ausgelegt, wird aktiv gehandelt, ist standardisiert, hat eine börsenspezifische Kontraktgröße, eine Ablauffrist, eine Tick Size und einen Nominalwert. Er ist reguliert und hat praktisch kein Ausfallrisiko, da die Zahlung von der Börsen-Clearingstelle garantiert wird.
Die einstige Agrarbörse hat sich weiterentwickelt und ermöglicht Händlern den Zugang zu vielen unterschiedlichen Märkten, wie z. B. Zinstermingeschäften, Aktienindizes, Devisen und vielem mehr. Diese Trading-Möglichkeiten werden nur über die Terminbörse angeboten. Mit dem zusätzlichen Handel von Optionen auf Futures mit wöchentlichem Verfall stehen nun noch mehr Strategien und Produkte zur Verfügung, was zu einer anhaltenden Beliebtheit bei privaten und institutionellen Tradern und Investoren führt.
Die meistgehandelten Futures
Index Futures. E-mini und Micro E-mini Futures auf Dow Jones, S&P 500, Nasdaq 100, DAX 40, AEX, CAC 40...
Forex Futures. Futures auf alle wichtigen Devisenpaare wie EUR/USD, EUR/GBP oder USD/JPY.
Edelmetall Futures. Futures auf Gold und Silber.
Rohöl Futures. Futures auf WTI- und Brent-Rohöl.
Futures auf Erdgas. E-mini Futures auf Erdgas.
Futures auf Rohstoffe. Kaffee, Kakao, Zucker, Holz, Weizen...
Verlassen Sie sich in Bezug auf WH SELFINVEST auf die Meinung anderer Trader.
"Als die Bewertung bekommen Sie von mir alle volle Sterne!."
– Josef
"Ich möchte Ihnen ein Kompliment für Ihre Kundenfreundlichkeit machen. So etwas findet man nicht mehr oft."
– René
"Ich bin froh, bei einem solchen Broker gelandet zu sein!!!"
– Jörg
"Der Kundenservice ist exzellent und ich fühle mich als Kunde sehr wohl."
– RaymondEröffnen Sie ein Konto
Wählen Sie ein ALL INCLUSIVE-Paket und profitieren Sie von massiven Rabatten.
Weitere Informationen und Videos über Futures
WH SELFINVEST S.A., wurde 1998 gegründet und verfügt über die Börsenmaklerlizenz (Nr. 42798), die Kommissionärslizenz (Nr. 36399) und auch die Vermögensverwalterlizenz (Nr. 1806), die durch das Luxemburgische Ministerium für Finanzen genehmigt wurden. Das Unternehmen wird reguliert durch die „Commission de Surveillance du Secteur Financier” (CSSF). Mittels des Europäischen Passes für Finanzdienstleister hat das Unternehmen zwei Zweigniederlassungen gegründet. In Frankreich (Nr. 18943 acpr) die durch „Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution” (ACPR) und die „Banque de France” beaufsichtigt wird und in Deutschland (Nr. 122635) die durch die „Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht” (BaFin) beaufsichtigt wird. Zusätzlich hat WH SelfInvest eine Repräsentanz in der Schweiz, die durch die „Swiss Financial Market Supervisory Authority” (FINMA) beaufsichtigt wird, und eine Repräsentanz in Belgien die durch die „Financial Services and Market Authority” (FSMA) beaufsichtigt wird und eine Repräsentanz in den Niederlanden, die durch die „Autoriteit Financiële Markten” (AFM) beaufsichtigt wird.